Liebe Schülerin, lieber Schüler,

drei Wochen Regelbetrieb sind in diesem Schuljahr bereits vergangen. Ich danke Ihnen sehr für Ihr umsichtiges Verhalten und Ihre große Bereitschaft, die notwendigen Hygienemaßnahmen umzusetzen. Aus gegebenem Anlass zwei ergänzende Hinweise:
– Bitte halten Sie sowohl auf Flur und Schulhof wie auch beim Rauchen außerhalb des Schulgeländes Abstand zu anderen Lerngruppen.
– Bedecken Sie auch Ihre Nase mit der Maske.

Mit diesem Schreiben informiere ich Sie über die Vorgehensweise im Fall von Covid19-typischen Symptomen / Testung / Quarantäne.

Covid19-typische Symptome:

– Bei Symptomen einer Atemwegserkrankung oder sonstigen Covd19-typischen Symptomen dürfen Sie nicht am Unterricht teilnehmen und melden sich regulär bei Ihrem Tutor bzw. Ihrer Tutorin krank (siehe Schulordnung).
– Bei akuten Symptomen – wie Fieber, Geruchs- oder Geschmacksverlust sollten Sie eine Testung vornehmen lassen (Anruf Hausarzt / Corona-Hotline Berlin 030 90 28 28 28). Beim Arzt sollten Sie darauf hinweisen, dass Sie eine Schule besuchen und daher ein Ausschluss von Corona wünschenswert ist. Der Arzt schätzt ab, ob Sie einen Test benötigen.
Hinweis: Sagt der Arzt, dass kein Test notwendig ist, dann bleiben Sie bis zum vollständigen Abklingen der Symptome vom Unterricht ausgeschlossen.

Testung:

– Bis zum Testergebnis müssen Sie in häusliche Quarantäne.
Ist das Testergebnis positiv, muss dies der Schulleitung umgehend mitgeteilt werden (030 85758939; buero@klaere-bloch-schule.de). Sie müssen auch angeben, ab welchem Tag Sie Symptome hatten bzw. wann der  Abstrich gemacht wurde.
– Wissen Mitschüler*innen oder Lehrkräfte, dass sie getestet wurden, dann melden Sie bitte auch ein negatives Ergebnis, damit es nicht zu Verunsicherungen kommt.
Im Fall einer positiven Testung trifft das Gesundheitsamt in Absprache mit unserer Schule geeignete Maßnahmen. Die Schule meldet hierfür die Kontaktpersonen. Das Gesundheitsamt ordnet i.d.R. für Kontaktpersonen der Kategorie I (vgl. RKI, z.B. Gespräch – mehr als 15 Minuten direkter Gesichtskontakt) Quarantäne an. Über die getroffenen Maßnahmen werden die Personen persönlich informiert. Bitte teilen Sie Änderungen Ihrer  Kontaktdaten (Telefon, Email) daher umgehend dem Sekretariat mit.

Quarantäne:
– Quarantäne-Anordnungen sind umgehend der Schule / der Schulleitung mitzuteilen.

Einzelner Schüler / einzelne Schülerin in Quarantäne (symptomfrei): Schüler*in ist weiterhin zur „Teilnahme“ verpflichtet und erarbeitet Unterrichtinhalte. Tutor*in unterstützt Weitergabe von Material, z.B. durch Beauftragung von Mitschüler*in.

Klasse in Quarantäne: Unterricht als selbständig angeleitetes Lernen zu Hause (saLzH) gemäß Wochenplan im Lernraum der Klasse.

Lehrkraft in Qu. (symptomfrei): Betreuung der Klassen von zu Hause aus durch Emails, Lernraum, Arbeitsaufträge.

Ich wünsche uns allen ein ruhiges, erfolgreiches Schuljahr und … bleiben Sie gesund!
Carolin Sommer
Carolin Sommer, Schulleiterin