Aktuelle Meldungen, Hinweise und Dateien

(nicht nur zu Corona) finden Sie ab sofort auf der Download-Seite.
Diese wird ständig weiter vervollständigt.


Maskenpflicht auf dem Schulgelände ab 18.11.2020

Ab Mittwoch, 18.11.2020, besteht zusätzlich zur Maskenpflicht im Schulgebäude auch auf den Freiflächen des Schulgeländes die Pflicht zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung, wenn der Mindestabstand von 1,5 m nicht eingehalten wird.


Information zu Covid19: Quarantäne, Testung

Liebe Schülerin, lieber Schüler,

drei Wochen Regelbetrieb sind in diesem Schuljahr bereits vergangen. Ich danke Ihnen sehr für Ihr umsichtiges Verhalten und Ihre große Bereitschaft, die notwendigen Hygienemaßnahmen umzusetzen. Aus gegebenem Anlass zwei ergänzende Hinweise:
- Bitte halten Sie sowohl auf Flur und Schulhof wie auch beim Rauchen außerhalb des Schulgeländes Abstand zu anderen Lerngruppen.
- Bedecken Sie auch Ihre Nase mit der Maske.

Mit diesem Schreiben informiere ich Sie über die Vorgehensweise im Fall von Covid19-typischen Symptomen / Testung / Quarantäne.

Covid19-typische Symptome:

- Bei Symptomen einer Atemwegserkrankung oder sonstigen Covd19-typischen Symptomen dürfen Sie nicht am Unterricht teilnehmen und melden sich regulär bei Ihrem Tutor bzw. Ihrer Tutorin krank (siehe Schulordnung).
- Bei akuten Symptomen – wie Fieber, Geruchs- oder Geschmacksverlust sollten Sie eine Testung vornehmen lassen (Anruf Hausarzt / Corona-Hotline Berlin 030 90 28 28 28). Beim Arzt sollten Sie darauf hinweisen, dass Sie eine Schule besuchen und daher ein Ausschluss von Corona wünschenswert ist. Der Arzt schätzt ab, ob Sie einen Test benötigen.
Hinweis: Sagt der Arzt, dass kein Test notwendig ist, dann bleiben Sie bis zum vollständigen Abklingen der Symptome vom Unterricht ausgeschlossen.

Testung:

- Bis zum Testergebnis müssen Sie in häusliche Quarantäne.
- Ist das Testergebnis positiv, muss dies der Schulleitung umgehend mitgeteilt werden (030 85758939; buero@klaere-bloch-schule.de). Sie müssen auch angeben, ab welchem Tag Sie Symptome hatten bzw. wann der  Abstrich gemacht wurde.
- Wissen Mitschüler*innen oder Lehrkräfte, dass sie getestet wurden, dann melden Sie bitte auch ein negatives Ergebnis, damit es nicht zu Verunsicherungen kommt.
Im Fall einer positiven Testung trifft das Gesundheitsamt in Absprache mit unserer Schule geeignete Maßnahmen. Die Schule meldet hierfür die Kontaktpersonen. Das Gesundheitsamt ordnet i.d.R. für Kontaktpersonen der Kategorie I (vgl. RKI, z.B. Gespräch - mehr als 15 Minuten direkter Gesichtskontakt) Quarantäne an. Über die getroffenen Maßnahmen werden die Personen persönlich informiert. Bitte teilen Sie Änderungen Ihrer  Kontaktdaten (Telefon, Email) daher umgehend dem Sekretariat mit.

Quarantäne:
- Quarantäne-Anordnungen sind umgehend der Schule / der Schulleitung mitzuteilen.

Einzelner Schüler / einzelne Schülerin in Quarantäne (symptomfrei): Schüler*in ist weiterhin zur „Teilnahme“ verpflichtet und erarbeitet Unterrichtinhalte. Tutor*in unterstützt Weitergabe von Material, z.B. durch Beauftragung von Mitschüler*in.

Klasse in Quarantäne: Unterricht als selbständig angeleitetes Lernen zu Hause (saLzH) gemäß Wochenplan im Lernraum der Klasse.

Lehrkraft in Qu. (symptomfrei): Betreuung der Klassen von zu Hause aus durch Emails, Lernraum, Arbeitsaufträge.

Ich wünsche uns allen ein ruhiges, erfolgreiches Schuljahr und … bleiben Sie gesund!
Carolin Sommer
Carolin Sommer, Schulleiterin


Der Hygieneplan für das neue Schuljahr ist online

Der Hygieneplan für das Schuljahr 2020/21 ist online und kann hier heruntergeladen werden.


Zum Schuljahresende 2019/20 Fachoberschule und Zusatzunterricht nach SozpädVO

Liebe Schülerinnen, liebe Schüler,

ein ganz besonderes Schuljahr liegt hinter Ihnen!

Wir gratulieren Ihnen zum Bergfest – die Hälfte haben Sie schon geschafft!

Und der Weg hierher war gespickt mit Herausforderungen: Umstellung auf die Abendschule, Annahme der Schüler*innen-Rolle, Integration der Hausaufgaben in den Alltag. All das ist schon Herausforderung genug – und dann kam das „Lernen zu Hause“ dazu.

Danke, dass Sie die von uns getroffenen Maßnahmen so gut unterstützt haben! Danke, dass Sie weiter motiviert und engagiert an Ihrem Ziel festgehalten haben.

Wir sind sicher, dass weitere Herausforderungen folgen, die wir gemeinsam lösen werden und freuen uns auf die weitere Schulzeit mit Ihnen.

Ihre Schulleitung: Frau Sommer und Frau Groth          + das Kollegium

____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

PS: Die Informationen zu den neuen Plänen und Hygienemaßnahmen für das Schuljahr 2020/21 veröffentlichen wir auf der Internetseite spätestens zum Schulstart.

Seitens der Senatsverwaltung wird dringend empfohlen, spätestens 14 Tage vor Unterrichtsbeginn von einer Ferienreise mit auch nur zeitweisem Aufenthalt in einem Risikogebiet zurückzukehren. Hierzu erhalten Sie von Ihren Tutor*innen noch eine Mail mit genaueren Informationen.


Gratulation zur (Fach-)Hochschulreife Juni 2020

Liebe Schülerinnen, liebe Schüler,

vor mehreren Jahren haben Sie sich entschieden, in Ihrem Leben einen herausfordernden Pfad zu beschreiten: die Rückkehr auf die Schulbank, abends, neben Beruf und Familie – an unserer Schule, der Kläre-Bloch-Schule.

Schrittweise sind Sie Ihrem Ziel näher gekommen, haben Referate gehalten, Vokabeln gelernt, Klausuren geschrieben, Enttäuschungen erlebt, Talente entdeckt, Widerstände überwunden und Herausforderungen angenommen.

Und nachdem Sie sich innerlich der Schule, dem Unterricht, den Mitschüler*innen und Lehrkräften geöffnet und angenähert hatten, begleitete Sie auf den letzten Schritten eine immense Herausforderung: Nur wenige Wochen vor Ihren Abschlussprüfungen musste die Schule schließen. Unterricht erfolgt per „Lernen zu Hause“, persönlicher Austausch konnte nur wenig erfolgen.

Nicht nur Ihr Schulleben – alles hat sich um Sie herum geändert: Kurzarbeit, Kinder zu Hause, Überstunden, Hygienemaßnahmen, …

Sie haben auch diese besondere Situation gemeistert.

Mein großer Dank gilt Ihnen und den anderen am Schulleben beteiligten, dass wir gemeinsam diese Zeit gut und gesund überstanden haben.

Danke, dass Sie trotz der widrigen Umstände Ihr Engagement nicht verloren haben.

Sie haben es geschafft. Sie haben Ihre (Fach-)Hochschulreife verdient erreicht.

Ich gratuliere Ihnen von Herzen und wünsche Ihnen für Ihren weiteren Lebensweg so wenig wie mögliche störende Steine und ein erfolgreiches Überschreiten dieser.

Bleiben Sie gesund!

Ihre

Carolin Sommer

(Schulleiterin)

sowie das ganze Kollegium der Kläre-Bloch-Schule

 


Der Hygieneplan der KBS ist online

Der Hygieneplan unserer Schule ist hier einsehbar: Hygieneplan_KBS


Woche vom 11.-15.05.2020 - zeitversetztes Eintreffen der Schüler*innen

Liebe Schüler*innen,

es ist weiterhin nötig, ein zeitversetztes Eintreffen zu organisieren, um die Einhaltung der Abstandsregeln zu erleichtern. Beachten Sie bitte daher folgende Zeiten:

Montag, 11.5.2020 (Die Klassen gehen gleich in ihre Unterrichtsräume.)

ZUS 18:    16:15 Uhr   0.0.13
BOS 17:    17:00 Uhr   3.0.08
BOS 18:    17:00 Uhr   3.0.10
44 WV1:   17:45 Uhr   3.0.07, 3.0.09
44 Te/Soz: 17:45 Uhr   2.0.09, 2.0.11

Dienstag, 12.5.2020:

Diese Klassen finden sich bitte zu folgenden Zeiten vor der Schule auf dem Schulhof ein, Sie werden von den Lehrkräften abgeholt. Bitte beachten Sie bereits vor dem Betreten des Schulgeländes die Abstandsregeln!
BOS 18:    17:00 Uhr (Nicht-Prüflinge)
BOS 19:    18:00 Uhr
45 Te:        17:30 Uhr
45 Soz:      17:30 Uhr
45 WV1:    19:30 Uhr
45 WV2:    17:45 Uhr
44 WV2:    17:50 Uhr - Diese Klasse geht bitte gleich in den Raum 2011.

Donnerstag, 7.5.2020 (Die Klassen gehen gleich in ihre Unterrichtsräume.)

BOS 19:    17:00 Uhr  3.0.09
45 Te:        17:40 Uhr  3.0.11
45 Soz:      17:40 Uhr  2.0.10
45 WV2:    17:50 Uhr  2.0.07, 2.0.08

Stufenweiser Start des Schulbetriebs ab 4. Mai 2020

Ab 4. Mai startet der Schulbetrieb an der Kläre-Bloch-Schule stufenweise, beginnend mit den Prüfungsklassen. Diese Klassen finden sich bitte zu folgenden Zeiten vor der Schule auf dem Schulhof ein, Sie werden von den Lehrkräften abgeholt. Bitte beachten Sie bereits vor dem Betreten des Schulgeländes die Abstandsregeln!

Montag, 4.5.2020:

ZUS 18:    16:10 Uhr
BOS 17:    17:00 Uhr
BOS 18:    17:00 Uhr
44 WV1:   17:40 Uhr
44 Te/Soz: 17:55 Uhr

Dienstag, 5.5.2020:

BOS 17:    17:00 Uhr
BOS 18:    17:00 Uhr
44 WV2:   17:40 Uhr
44 WV1:   17:50 Uhr
44 Te/Soz: 17:50 Uhr

Mittwoch, 6.5.2020

44 WV2:   17:40 Uhr
44 WV1:   17:50 Uhr
44 Te/Soz: 18:00 Uhr

Donnerstag, 7.5.2020

BOS 17:    17:00 Uhr
BOS 18:    17:00 Uhr
44 WV2:   17:45 Uhr